
Paschalis Baylon (span. Pascual Baylón; * 16. Mai 1540 in Torrehermosa, Spanien; † 17. Mai 1592 im Kloster Villareal bei Valencia) war ein Laienbruder im Franziskanerorden und ist ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche. == Leben == Paschalis Baylon musste schon im Kindesalter bei einem Gutsherrn als Hirte arbeiten, um zum Unterhalt seine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paschalis_Baylon

geboren am 16. Mai 1540 in Aragonien, lebte zuerst als Hirt, trat 1564 als Laienbruder bei den Franziskanern zu Monforte ein und diente in verschiedene Klöstern als Pförtner und im Refoktorium. Er zeichnete sich aus durch Demut und strenge Abtötung, durch Liebe zum Nächsten und durch Verehrung der Eucharistie. Gott schenkte ihm das Glück und d...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Andrea Sacchi (zugeschrieben): Die Hostie erscheint Pascal Baylon, Skizze, Mitte des 17. Jahrhunderts - Paschalis, Sohn armer Eltern und in seinen Jugendjahren als Hirte tätig, trat mit 17 Jahren ins Franziskanerkloster ein und wurde 1564 als Laienbruder in den Franziskanerorden strengster Observanz aufgenommen. Er diente als Pförtner ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Paschalis_Baylon.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.